Samstag, 28.06.2025
28. Juni 2025 um 20:05 Uhr von franziStrecke : ca. 21 km – Röblinsee – Steinhavel – Ziernsee – Ellenbogensee – Großer Priepertsee – Havel – Kanu-Mühle
Wetter: sonnig, leicht bewölkt, schwacher Wind
Die Schulklasse, die diese Nacht neben uns gelagert hat war nach einer wilden Stunde dann doch erstaunlich schnell ruhig. Dafür haben die Frösche heute Nacht ein Konzert gegeben und eine Invasion von Gänsen hat sich offensichtlich an den Brotvorräten der Gruppe gütlich getan.
Nach dem anstrengenden Tag schlafen wir aber schnell ein und sind heute zeitig wieder wach. Wir wollen auch zeitig aufs Wasser, heute steht die längste Tagesstrecke der Tour an.


An der Schleuse Steinhavelmühle entscheiden wir zu schleusen statt umzutragen. Leider brauchen die Selbstbedienungsschleusen sehr lange und wir bereuen die Entscheidung. Zumal man nach der Schleuse in einer Kolonne Motorbooten und vor Allem Hausbooten festhängt, die nicht viel schneller fahren als wir, aber Krach machen und stinken.
Auf dem Ziernsee löst sich das dann zum Glück etwas auf. Man merkt, dass Wochenende ist und wir uns nun im zentralen Teil der Seenplatte befinden. Der Wind ist heute aber auf unserer Seite und schiebt uns zügig über den Priepertsee.

Am Fischer vorm Drewensee an der alten Holzbrücke gönnen wir uns eine ausgedehnte Pause mit Fischbrötchen und Eis und kühlem Bier. Und wir nehmen uns wieder eine Räucherforelle fürs Abendbrot mit.
Das letzte Stück bis zur Kanu-Mühle ist dann leicht erledigt. Die Schleuse müssen wir uns mit drei Party-Hausbooten teilen, von denen alle anderen genauso genervt sind wie wir.
An der Kanu-Mühle ist es so lauschig wie gewohnt. Mit etwas Überredungskunst kriegen wir uns für morgen früh ein Paddlerfrühstück organisiert. Am frühen Abend fällt dann noch eine Jugendgruppe ein. Wir beobachten fasziniert, wie sich Kinder, Boote, Zelte und Gepäcksäcke wie von Zauberhand aus einem wuseligen Haufen irgendwie organisieren und am Ende alles an seinem Platz steht.


