Montag 14.08.2023 – Hausrunde

14. August 2023 um 21:16 Uhr von

Nachdem der Tag anstrengend und actionreich war, gehen wir es heute etwas ruhiger an. Jakob entschließt sich den Tag ganz in der Unterkunft zu bleiben und wir anderen drei machen uns auf zur Burgruine Schrofenstein. Diese ist aber auch heute noch schwer zugänglich. Über steile Trampelpfade geht es über Stock und Stein hinauf. Die Ruine ist leider nicht zugänglich aber es gibt einen schönen Ausblick auf Landeck.

Das Ziel im Blick – Burg Schrofenstein
Die ehemaligen Stallanlagen – Mauerreste unterhalb des Burgfrieds
oben angekommen
Ausblick auf Landeck

Von der Burg wollen wir weiter zum Zamer Lochputz. Dazu müssen wir aber zunächst über recht abenteuerliche steile Waldweg wieder hinunter.

Zippel-Zappel durch den Wald steil bergab

Wir kommen schließlich heil am Zammer Lochputz an. Diese Klamm ist zum Teil touristisch gut erschlossen und über Gitterstege und Treppen begehbar. Es besteht sogar Helmpflicht, obwohl dies hier als Sicherheitsauflage etwas übertrieben scheint. Am Zamer Lochputz fällt der Lötzbach durch eine enge verwunschene Schlucht. Verschiedene Volkssagen verleihen der Klam etwas mystisches. Im hellen Mittagssonnenschein ist der Weg durch die vom Wasser ausgeschliffene Schlucht aber eher erfrischend. Bis heute wird die Wasserkraft hier genutzt und die Turbinen können in einem Schaukraftwerk besichtigt werden.

Der Lötzfall: 1000-2000 l/s stürzen hier ca. 30 m tief
Wasserentnahmestelle für das Kraftwerk
Die Spiegelhöhle: der Sage nach kann man am blanken Silbergestein in das Innere seines Herzens sehen

Den Nachmittag lassen wir entspannt ausklingen. Da es zum Abend wieder gewittert und regnet, lassen wir die Hexenführung durch Landeck, zu der wir uns eigentlich angemeldet hatten, dann leider ausfallen. Dafür gewinne ich dann ausnahmsweise mal bei Wizzard ;).